
Selbstverständnis
Home Impressum AGB Kontakt

Was ist unser Selbstverständnis und wie sehen wir unsere Studiengänge? Das Institut für Musiktherapie Berlin wurde bereits 1962 gegründet und vereint somit eine jahrzehntelange Tradition der Musiktherapie in Forschung, Praxis und Lehre. Vornehmlich sehen wir uns der Tradition der psychotherapeutischen Orientierung der Musiktherapie verpflichtet und geben somit der sozialtherapeutischen Ausrichtung ebenfalls einen breiten Raum. In diesem Bereich führt unser gemeinnütziger Förderverein immer wieder Projekte an den verschiedensten Behinderteneinrichtungen und Schulen durch. Es ist unser Ziel, unsere Ausbildungen so zu gestalten, daß nach Abschluß des Studiums eine sehr vielfältige Praxistätigkeit im musiktherapeutischen Feld möglich ist (Arbeit mit sozialen Randgruppen, seelisch Gestörten, Behinderten, Kranken oder von Behinderung/Krankheit bedrohten Menschen usw.). Um solchen Anforderungen gerecht zu werden, wird - im Unterschied zu anderen Musiktherapiestudiengängen - vor allem Wert auf die studienbegleitende Praxistätigkeit gelegt. Auch wenn es derzeit noch keinen allgemeinen Konsens darüber gibt, welche musiktherapeutische Schule die besten Erfolge bringt, so besteht doch Übereinstimmung darin, dass zur Ausbildung folgende Elemente konstituierend sind: Theoriebildung, Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, Praxis und Supervision.
