BehandlungsmethodenHome Impressum AGB KontaktHeilpädagogische Arbeit mit MusikDieses musiktherapeutische Verfahren wird seit vielen Jahren als gezielte Behandlung beiPatienten erfolgreich angewandt, die aufgrund schwerer Sinnesstörungen oderSchwerstmehrfachbehinderung über andere Therapien noch nicht erreichbar sind.Sie gilt als Grundlage für eine später mögliche Förderung mit anderen Mitteln und ist somitals Basistherapie zu verstehen. Sie ermöglicht den Weg aus der Isolation und dieKontakt- und Sprachanbahnung.KlangtherapieDie Klangtherapie ist ein in unserem Hause entwickeltes spezielles Verfahren, das sich denKlang als solchen zunutze macht. Sie ist über das Vibrations- und Resonanzerlebenausgewählter Instrumente auf die Behandlung vorliegender Primärstörung ausgerichtet.Hierbei steht die physiologische Komponente im Vordergrund, die Resensibilisierungsprozessein Gang setzt, Verkrampfungen löst und die Allgemeinbefindlichkeit verbessert. So ist diesesVerfahren besonders bei spastischen Lähmungen, Multipler Sklerose und nach Schlaganfällengeeignet.Regulative Musiktherapie (RMT)Die RMT ist ein Verfahren der Rezeptiven Musiktherapie mit tiefenpsychologischer Orientierung.Wegen des Ansatzes am Symptomerleben und einer stufenweise erfolgenden Förderung derWahrnehmung körperlicher und seelischer Vorgänge ist sie besonders für Patienten mitorganbezogenem Krankheitserleben, fehlender Psychogeneseeinsicht und hoher Abwehr geeignet.HomeImpressumAGBKontakt